Kinobesuch

Die Klasse 4a der Gartenschule hat im Rahmen der Aktion „Zeitung in der Grundschule“ am Bastelwettbewerb teilgenommen. Die Kinder haben in Gruppen 5 Sparschweine geformt und ausgestaltet. Jedes Schwein verkörpert einen Leitgedanken der Gartenschule. Die Bastelarbeit hat sich gelohnt und die Klasse hat mit ihren Schweinchen den 4. Platz belegt. Darüber haben sich alle sehr gefreut. Die Preisübergabe fand am Mi., 25.6.2025 in einem Nürtinger Kino statt. Dort wurde der Film „Elio“ gezeigt, den die Klassen kostenlos anschauen durften. Außerdem erhielt jedes Kind eine Eintrittskarte für das Freiluftmuseum in Beuren. Sowohl der Kinofilm als auch die Eintrittskarten waren ein Geschenk der Bildungsstiftung Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen und der Nürtinger Zeitung. Es hat Spaß gemacht, die Schweinchen zu gestalten und den Kinofilm anzuschauen. Jetzt freuen wir uns noch auf unseren Museumsbesuch in Beuren. Dort haben wir uns für die Aktion „Vom Korn zum Brot“ angemeldet.Sparschwein

Ein Ei wird ein Küken - Die Klasse 1a erlebt das Wunder des Schlüpfens

Im Sachunterricht beschäftigte sich die Klasse 1a in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema "Huhn". Ein besonderes Highlight war dabei das Projekt "Küken im Klassenzimmer", das mit großem Engagement von der Mama einer Schülerin begleitet wurde.
 
Sie brachte uns nicht nur befruchtete Hühnereier, sondern auch einen Brutkasten sowie alles benötigte Zubehör mit ins Klassenzimmer der 1a. Dort wurde der Brutkasten gemeinsam aufgestellt und angeschlossen. In den ersten Tagen gab es äußerlich zwar noch nicht viel zu sehen - die Eier lagen ruhig im Kasten und sahen jeden Tag gleich aus - doch die Vorfreude auf das, was im Inneren geschah, wuchs.
 
Besonders spannend wurde es, als unsere engagierte Helferin zweimal zum Eierschieren vorbeikam. Dabei zeigte sie den Kindern mit einer speziellen Lampe, welche Eier befruchtet waren und erklärte, aus welchen Eiern wahrscheinlich Küken schlüpfen würden. Alle verfolgten gespannt die Entwicklung.
 
Dann, nach 21 Tagen, war es endlich so weit: Das erste Küken begann, sich durch die Schale zu picken. Als Frau Großmann morgens das Klassenzimmer betrat, wurde sie von fröhlichem Piep-Piep empfangen! Innerhalb von zwei weiteren Tagen schlüpften insgesamt neun Küken, die bis zum Freitag vor den Pfingstferien bei der Klasse 1a bleiben durften.
 
Die flauschigen Besucher sorgten für große Begeisterung in der gesamten Gartenschule. Zahlreiche Klassen, Lehrerinnen und Lehrer, die Sekretärin, die Schulsozialarbeiterin sowie Frau Herbst kamen vorbei, um die kleinen Küken zu bewundern und ihnen "Hallo" zu sagen.
 
Am Freitag vor den Ferien wurden die Küken von unserer Helferin abgeholt. Nun leben sie glücklich im Garten der Familie mit viel Platz, frischer Luft und bestem Futter.
 
Für die Kinder der 1a war es ein unvergessliches, lehrreiches und kuscheliges Erlebnis, bei dem sie das Wunder des Lebens hautnah miterleben durften.
Nach den Pfingstferien kommen die Küken nochmal zurück in die Klasse, damit die Kinder sehen können, wie groß und munter sie geworden sind. 
 
Kükenprojekt
 

Der Welttag des Buches

Am 7.5.2025 waren wir, die Klasse 4a, in den Buchladen Langhaus in der Stadtmitte zum Welttag des Buches eingeladen. Wir sind um 7.45 Uhr von der Gartenschule losgelaufen. Als wir im Langhaus ankamen, wurde uns das Buch „Cool wie Bolle“ vorgestellt. Frau Deuschle hat uns erklärt, was der Welttag des Buches ist. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und mussten an 6 Stationen Aufgaben lösen. Die Station 4 war sehr schwer, weil man da sehr viele Fehler finden musste. Die Antworten der Stationen ergaben das Lösungswort „Einladung“. Am Ende durfte sich das Gewinner-Team ein Gratis-Buch für die Klasse aussuchen. Zum Abschluss haben alle Kinder das Buch „Cool wie Bolle“ und einen Lolli geschenkt bekommen. Dieses Buch wurde für den Welttag des Buches geschrieben.

(von Jannik Schütt)

Buchtag