Zirkusprojekt

Zirkusprojekt

Zirkus Teckolino in der Gartenschule

Der Zirkus Teckolino war vom 09.04. – 16.04. 2024 in der Gartenschule zu Besuch. Das Zirkusteam machte mit uns, den Klassen 4a, 4b und 4c, eine Zirkuswoche. Am ersten Tag trafen wir mit unseren Lehrerinnen und Lehrern das Zirkusteam in der Turnhalle. Die Zirkusleute Jens, Jule, Fidi und Annika stellten sich erst einmal vor. Danach durften wir in Gruppen viele verschiedene Disziplinen ausprobieren. Es gab Laufkugel, Trapez, Würfeltrapez, Vertikaltuch, Jonglage, Rola, Leiterakrobatik und noch mehr. Am Ende des Vormittages mussten wir uns eine Disziplin aussuchen, die wir in den nächsten Tagen trainieren und bei der Aufführung aufführen wollten.

Vom zweiten bis zum fünften Tag trafen wir uns morgens um 8 Uhr immer kurz in der Turnhalle. Trainer Jens begrüßte alle und sagte uns, wie der Tag abläuft. Danach hatten wir 3 Teile: Training, Workshop und Kreativteil. Wir waren in 3 Gruppen eingeteilt. Es gab eine gelbe, eine blaue und eine grüne Gruppe. Beim Training waren wir in der Turnhalle und haben mit unserem Trainer unsere Disziplinen geübt und uns für den Auftritt vorbereitet. Im Workshop konnten wir jeden Tag Rola, Drehteller, Waveboard, Einrad, Laufkugel und noch mehr ausprobieren und üben. Wir durften auch Fußball und Hockey spielen. Beim Kreativteil im TW-Raum haben wir Einladungskarten und Tickets gebastelt, T-Shirts bedruckt und gegenseitig unterschreiben lassen und eine Spendenbox gebastelt und beklebt.

Am Dienstag, 16.04.2024, war es soweit. Um 9.45 Uhr fand die Generalprobe statt. Alle waren sehr aufgeregt. Die anderen Klassen und die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule durften zuschauen. Wir Kinder konnten selbst auch erst am Dienstagmorgen sehen, was die anderen Viertklässler einstudiert hatten.

Am Abend mussten wir ab 17.45 Uhr in die Schule kommen. Wir wurden geschminkt und haben unsere Kostüme angezogen. Kurz vor der Vorführung waren alle nochmal sehr aufgeregt. Dann ging es los und jeder hat bei der Aufführung gezeigt, war er einstudiert hat. Als die Aufführung zu Ende war, haben wir alle hinter dem Vorhang gewartet, ob es eine Zugabe geben soll. Leider gab es keine. Trotzdem hat es uns allen Spaß gemacht. Es war eine tolle Woche. Wir danken dem Team vom Zirkus Teckolino.
(Klasse 4c)

Zeitungsprojekt

Redakteurbesuch an der Gartenschule

Am 14.3.24 besuchte Andreas Warausch, Redakteur der Nürtinger/Wendlingerzeitung die Klassen 4,
der Gartenschule Wendlingen a.N. Er war im Rahmen des Projektes Zeitung in der Grundschule bei
uns zu Besuch. Er erzählte uns viel über sich und wir Viertklässler durften Fragen stellen.
Er ist 57 Jahre alt und seit 52 Jahren VFB – Fan. Er hat selbst Fußball gespielt und war auch Trainer.
Herr Warausch mag es zu reisen. Seine Lieblingsländer sind die USA, Kanada und Südafrika.
Wir haben viel über die Arbeit als Redakteur und seine Hobbies erfahren.
(Magdalena und Ela Klasse 4a)

Wir sind die neuen Pausenengel!

Jedes Jahr bekommen die Drittklässler und Drittklässlerinnen der Gartenschule die Möglichkeit Pausenengel zu werden. So auch dieses Jahr!

33 Kinder haben eine Ausbildung bei der Schulsozialarbeiterin Nina Lindner vom Kreisjugendring Esslingen e.V. bekommen.

Die neuen Pausenengel lernten unter anderem die gewaltfreie Kommunikation (die sogenannte Giraffensprache), Emotionen einzuschätzen und verschiedene Situationen genau zu beobachten um demensprechend zu reagieren. So können sie durch Beobachtung auf dem Schulhof entstehende Konfliktsituationen erkennen, vermittelnd eingreifen oder in manchen Fällen die Pausenaufsicht zur Hilfe holen. Ihre Aufgaben sind sehr vielseitig, sie helfen den Mitschülern und Schülerinnen auch bei den kleinen Schwierigkeiten des Alltags.

Pausenengel sind eine Bereicherung für unseren Schulhof und wirken sich positiv auf das gesamte Schulleben aus.