Wasser 2

Die 3. Klassen bauen eine Wasserfilter

Im März war Frau Spiegler, eine Biologin bei uns in der Klasse.
Zuerst haben wir ein Spiel gemacht. Sie hat auf ein Tuch viele
Dinge zum Thema Wasser ( Zahnbürste, Nudeln, Wäscheklammern, Tauchbrille, Kuh,...) gelegt.
Dann hat sie alle Sachen wieder zugedeckt und wir sollten uns
möglichst alle merken.
Nun mussten wir schätzen wieviel Liter ein Mensch täglich verbraucht. Ungefähr 90 Liter oder mehr am Tag! Ganz schön viel.
Und dann haben wir einen Wasserfilter gebaut.
Das geht so: Nimm eine kleine Flasche und schneide den oberen Teil ab. Drehe ihn um und stopfe Watte in den Hals. Schraube dann den Deckel ab. Danach gib noch Sand und Steinchen über die Watte. Gieß dann schmutziges Wasser hinein und beobachte was passiert. Das Wasser war klar und sauber.
Unseren Filter haben wir noch mit Tintenwasser, Kaffee, Saft und vielem mehr ausprobiert. Das war toll.
Gartenschule Klasse 3a