Besuch im Druckhaus der Nürtinger Zeitung

Zeitung in der Grundschule 2016 090

Am 8.03.2016 besuchten wir, die Klasse 4c der Gartenschule, das Druckhaus der Nürtinger Zeitung, weil wir am Projekt ‚Zeitung in der Grundschule teilgenommen haben. Um 10.30 Uhr begann die Führung. Bevor wir rein gingen, erfuhr ich von meiner Lehrerin, dass sich das Druckhaus in der Carl-Benz-Straße befindet. In einem Raum mit Tischen und Stühlen hörten wir Frau Horvat zu, die uns geführt hat. Sie erzählte uns über die alten Schriften und erklärte uns, wie sich die Steinzeitmenschen damals verständigten und wie Johannes Gutenberg im Jahr 1450 den Buchdruck erfand. Wir erfuhren, dass in Straßburg und in Konstanz im Jahr 1605 die erste Wochenzeitung erschien und in Leipzig 1650 die erste Tageszeitung. Im Jahr 1861 druckte Johann Senner das Nürtinger Wochenblatt. Es kostete 36 Kreutzer. Im Jahr 1893 kam das Nürtinger Tagblatt heraus. Endlich erschien 1949 die Nürtinger Zeitung und 1955 die Wendlinger Zeitung. Anschließend schauten wir einen Film an und erfuhren, dass 140 Mitarbeiter und 200 Zeitungsausträger bei der Nürtinger Zeitung arbeiten. Wir hörten auch, dass die Nürtinger Zeitung täglich 23 000 Exemplare druckt und die Wendlinger Zeitung 3000 Exemplare. Täglich lesen 70 000 Leser die Zeitung. Wir sahen Redakteure, die in ihren Büros arbeiteten und die Druckplattenherstellung. Der Druck soll um 0.30 Uhr beginnen und dauert bis 2.00 Uhr. Anschließend werden die Zeitungen ausgeliefert. Danach machten wir einen Rundgang durch das Druckhaus. Wir schauten uns den Vierfarbendruck und die „Achterbahn“ an, die die Zeitungen trocknet. Schließlich gingen wir zu den Papierrollen, die 1,4t schwer und 18-20 km lang waren. Zum Schluss haben wir noch einen Kugelschreiber geschenkt bekommen. Ich fand es toll. Am meisten gefiel mir die „Achterbahn“, in der die Zeitungen getrocknet werden.
(Ahmet Güney)

 

Besuch eines Redakteurs in der Gartenschule

Redakteurbesuch 007


Am Montag, 14.3.2016, kam ein Redakteur der Nürtinger Zeitung zu Besuch in die Klasse 4c der Gartenschule in Wendlingen. Er hieß Herr Sandrock. Er war da, um etwas über die Zeitung und seine Aufgaben als Redakteur zu berichten. In Nürtingen arbeiten 12 Redakteure und in Wendlingen 2 Redakteurinnen. Die Wendlinger Zeitung sieht fast genauso aus wie die Nürtinger Zeitung. Es gibt keine Sonntagszeitung, dafür aber eine umso dickere Samstagszeitung. In einer Zeitung stehen ungefähr 80 Berichte. Herr Sandrock arbeitet täglich von 10.00 – 18.30 Uhr, aber auch länger, denn Artikel müssen fertig geschrieben werden. Ein Redakteur schreibt Artikel oder arbeitet sie um. Er ist als Reporter viel unterwegs, außerdem macht er auch Bilder. Die Arbeit ist manchmal stressig, denn er muss viele Entscheidungen treffen.
Er hat uns auch Tipps gegeben, wie man einen guten Bericht schreibt. Man darf zum Beispiel keine falschen Informationen weitergeben und muss einfache Sätze schreiben, die jeder gut versteht. Herr Sandrock arbeitet schon seit 2010 als Redakteur bei der Nürtinger Zeitung. Er erzählte auch, was er für besondere Ereignisse erlebt hatte. Da war zum Beispiel der Besuch der Bundeskanzlerin Angela Merkel in Nürtingen. Dort traf man viele Journalisten, die aus anderen Ländern kamen und Polizisten auf Pferden waren im Einsatz. Es wurde Waffenkontrolle gemacht, auch Fotoapparate und Mikrophone wurden durchsucht. Mir hat der Besuch des Redakteurs gut gefallen. Am besten fand ich, dass er so viel über sich und seine Arbeit erzählt hat. (Lelah Vogel)