Ein Tag mit dem Fehling - Labor
Am 23.02.2022 kam das Fehling - Mobil zu uns an die Gartenschule, denn leider konnten wir wegen der Corona Richtlinien nicht nach Vaihingen fahren. Das Fehling–Mobil ist ein mobiles Labor, das uns zwei Experimente mitgebracht hat, an denen wir in unserem Klassenzimmer experimentieren konnten. Bevor es losging, waren meine Mitschüler und ich schon sehr aufgeregt und ungeduldig.
Los ging es mit einem Experiment zur Farbtrennung. Dazu haben wir die Lebensmittelfarben Gelb und Blau zu Grün gemischt. Dann haben wir drei Tropfen von diesem Gemisch auf ein Filterpapier getropft. Die grüne Farbe ist verlaufen und ein blauer Rand hat sich gebildet. Als wir danach wieder drei Tropfen Wasser auf die Stelle tropften, wurde es gelb. Danach haben wir einen roten Kreis auf ein anderes Filterpapier gemalt. Nachdem wir wieder Wasser auf das Filterpapier gegeben haben, verlief der rote Kreis und man konnte sehen, dass er aus Rosa und Orange bestand. Dann wurde uns von den Fehling Mitarbeiterinnen ein Filterpapier mit zwei schwarzen Tintenklecksen ausgeteilt. Nun sollten wir wieder drei Tropfen Wasser auf die Kleckse geben. Ein Klecks verschwamm zu einer Wolke aus blauer und orangener Farbe und der andere zu einer lila – grauen Wolke.
Als zweites Experiment stellten wir ein Parfüm her. Dazu haben wir zuerst zwei Teelöffel Lavendelblüten im Mörser klein gemahlen. Danach wurden sie mit 10 Millilitern Zitronensäure verrührt. Als Nächstes haben wir einen Trichter mit einem Kaffeefilter auf ein Glas gesteckt. Die Flüssigkeit aus dem Mörser gossen wir durch den Filter in das Glas. Dadurch wurden die Blüten herausgefiltert. Weil wir den Filter ausgepresst haben, konnte die restliche Flüssigkeit in das Glas laufen. Danach füllten wir sie in ein kleines Schraubglas um. Das Parfüm roch gut nach Lavendel.
Da wir alle so viel Spaß mit den Experimenten hatten, bekamen wir alle ein Experimentierset für zu Hause geschenkt.
Das war ein sehr schöner, spannender und aufregender Vormittag.
(von Moritz Stuckert)