Der spannende Frederick-Tag


Vor den Herbstferien fand an der Gartenschule alljährliche Frederick-Tag statt. An diesem Tag dreht sich alles rund ums Lesen. Wir – einige Kinder der vierten Klasse – lasen zahlreichen Erstklässlern aus verschiedenen Bilderbüchern vor. So eine Aktion gab es bisher noch nie an der Gartenschule. Bereits einige Tage zuvor teilten wir uns in verschiedene Gruppen auf, um uns mit unserem gewählten Bilderbuch näher zu beschäftigen. Wir verteilten die Leseeinheiten untereinander und übten das Vorlesen. Außerdem dachten wir uns Fragen und Aufgaben zum Inhalt des Bilderbuches für die Erstklässler aus. Voller Vorfreude auf unsere Bilderbuch-Vorlese-Aktion konnten wir kaum den gemeinsamen Frederick-Tag erwarten. Gruppenweise lasen wir Gruppen von Erstklässlern unser jeweiliges Bilderbuch vor. Alle hörten aufmerksam zu. Im Anschluss malten und schrieben die Erstklässler mit unserer Unterstützung ihre Leseerfahrungen in ihr Schreibtagebuch. Es war ein sehr interessanter Tag, an dem wir viel Freude miteinander hatten und zahlreiche Erfahrungen sammeln konnten. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Leseaktion mit den Erstklässlern.
Mara und Lina aus Klasse 4

Autorenlesung in der Stadtbücherei


Am 16.10.2019 war die Klasse 3b in der Stadtbücherei. Dort hat uns Björn Berenz aus seinem Buch „Akte Ahhh ...! Nachbar des Grauens vorgelesen. In dieser Geschichte ging es um einen Jungen namens Kimi. Kimi glaubt an Außerirdische, die den Planeten Erde zerstören wollen. Wir haben über die Milchstraße und die verschiedenen Planeten gesprochen, die zu unserem Sonnensystem gehören. Dazu hat Herr Berenz uns auch Fotos gezeigt. Zum Schluss durften wir in eine Kiste fassen und mussten erraten, was wir gefühlt hatten. Wir erhielten auch eine Karte und Björn Berenz gab uns darauf ein Autogramm. Danach sind wir gemeinsam in die Schule gelaufen.
(von Christina)

Autorenlesung mit Björn Berenz

Die Klasse 3b nahm am 16.10.2019 in der Stadtbücherei an einer Autorenlesung mit Björn Berenz teil. Björn Berenz ist im Jahr 1977 geboren und hat bereits mehrere Bücher für Erwachsene veröffentlicht, wie „Ach, du dickes Ei“, „Heilig über Nacht“ oder ein Buch über Bananen. Sein erstes Buch kam 2012 heraus. Er schreibt auch Bücher für andere Personen. Das nennt man dann Pseudonym. Seit zwei Jahren schreibt er Kinderbücher. Bisher waren es zwei Bände „Akte Ahhh ...!“. Der erste Band heißt „Nachbarn des Grauens“. Es handelt von einem 11-jährigen Jungen namens Kimi Kaballa und seinen Nachbarn, den Außenseiter Amir Kimidi. Kimi ist sehr schlau und er denkt, dass es Außerirdische gibt. Eines Nachts wurde Kimi nämlich von einem lauten Knall geweckt. Daraufhin ging er nach draußen und bemerkte neben seiner Schaukel einen tiefen, rauchenden Krater. Schnell wurde ihm klar, dass es sich um Außerirdische handelnd musste. Nach einem Vorfall in der Schule, als sein Nachbar von einer Gruppe Jungs geärgert wurde, war er sich sicher, dass Amir ein Außerirdischer ist. Denn als der sich gegen die anderen wehrte, konnte man ihn vor Schnelligkeit kaum noch sehen. Er überwältigte die Gruppe ganz allein. Aufgrund seiner Ängste vor den Außerirdischen, vertraute er sich nur seinem Opa an, der Polizist gewesen war. Sein Opa gab ihm reich Tipps und Kimi erstellte eine Zentrale in seinem Geheimzimmer hinter dem Bücherregal. Dort bastelte er einen Helm, der ihn davor schützen sollte, dass die Außerirdischen Kimis Gedanken lesen konnten. Auf seiner Suche nach Beweisen, dass es Außerirdische gibt, erlebte er spannende Abenteuer. Björn Berenz schreibt nächstes Jahr mit dem Autor der Buchreihe „???“ sein nächstes Buch.
(von Kayra)