Bericht über den Projekttag
Am Mittwoch, 6.2.2019 hatten wir, die Klasse 4b, einen Projekttag. Dominik und Katharina waren die Leiter des Projekts.
Es ging um3 Themen: 1. Ernährung, 2. Bewegung und 3. Verantwortung.
Gleich zu Beginn haben wir zusammen gefrühstückt. Wir durften uns aus gesunden, leckeren Sachen Piratenspieße machen. Im Anschluss schauten wir uns einen Film an, in dem wir sehen konnten, was mit der Nahrung in unserem Körper passiert. Die beiden Projektleiter hatten eine riesige Ernährungspyramide dabei. Wir haben besprochen, von welchen Nahrungsmitteln man viel und von welchen man wenig essen sollte. In Gruppenarbeit mussten wir ein gesundes Frühstück, ein gesundes Mittagessen und ein gesundes Abendessen zusammenstellen. Danach machten wir Sport auf dem Schulhof und haben Mister X gespielt. Dominik hat dieses Spiel „Feenwelt“ genannt. Anschließend mussten wir unsere Hände waschen und gingen hoch in die Schulküche. Wir haben Nudeln mit Tomatensoße gekocht und zum Nachtisch Obstsalat mit Stracciatella-Quark zubereitet. Gemeinsam wurde abgespült und der Tisch gedeckt. Jede Tischgruppe durfte sich nach und nach etwas von dem leckeren Essen nehmen und wir haben zusammen angefangen zu essen. Alle ließen es sich schmecken. Zum Schluss war alles aufgegessen. Keine einzige Nudel und kein Tropfen Soße sind übrig geblieben. Die Lebensmittel waren kostenlos für uns. Frau Till hat sie uns gespendet. Nach dem Abwasch stellte uns Dominik 4 Rätsel. Bei jeder Runde konnte man einen Keks gewinnen. Es war ein toller Tag mit viel Spaß und vielen Erlebnissen. (von Emma aus Klasse 4)
Ernährungstag
Zwei Mitarbeiter der Stiftung Edeka haben mit uns einen Projekttag zu den Themen Ernährung, Bewegung und Verantwortung gemacht. Jeder bekam ein Namensschild, damit die Projektleiter wussten, wie wir heißen. Wir haben gemeinsam gefrühstückt. Alle konnten sich Spieße mit leckeren Sachen wie Brot mit Frischkäse, Gurken, Tomaten und Käse zusammenstellen. Danach haben wir einen kurzen Film angeschaut. Wir konnten sehen, was mit der Nahrung in unserem Körper passiert. Im Anschluss mussten wir auf ein Blatt Papier Nahrungsmittel für ein gesundes Frühstück, ein gesundes Mittagessen und ein gesundes Abendessen aufkleben. Dazu haben wir eine Gruppenarbeit gemacht. Danach mussten wir all unsere Kochsachen in die Schulküche bringen. Vor dem Kochen wurde aber noch ein tolles Spiel auf dem Pausenhof gespielt. Im Spiel gab es zwei Hexen und eine Fee. Die Hexen waren die Fänger und die Fee konnte die Gefangenen wieder befreien. Das Ziel des Spiels war es, zu verhindern, dass die Hexen die Fee fangen. Nach dem Spiel ging es in die Küche, aber zuerst mussten wir alle unsere Hände waschen. Jeder bekam eine Schürze und einen Kochhut geschenkt. Wir haben Spaghetti mit Thomatensoße und Gemüse gekocht und als Nachspeise Obstsalat und Quark mit Schokoladenraspeln zubereitet. Ein paar von unseren Mamas haben uns ein wenig dabei geholfen. Das Essen hat so gut geschmeckt, dass fast nichts mehr übrig blieb. Am Ende hat Dominik noch Fragen zu dem gestellt, was wir besprochen hatten. Das Kind, das die richtige Antwort wusste, bekam einen Keks. Die ganzen Lebensmittel haben wir von Frau Till geschenkt bekommen. Dafür danken wir ihr ganz herzlich. Dieser Projekttag hat allen sehr gut gefallen. (Marco aus Klasse 4)